Digitalisierung in Forschung und Klinik – Teil 1: Ordnung im Datenchaos?

Leider müssen wir unsere für Donnerstag 12.3.2020 geplante Fortbildung absagen.

Die jährliche Generalversammlung des Vereins wird verschoben.

Wegen der Infektionsgefahr durch COVID-19 werden zur Zeit sowohl von der Ärztekammer als auch von unserem Co-Veranstalter Med Uni Wien alle Veranstaltungen mit mehr als 25 Teilnehmern abgesagt.

Wir hoffen die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können und bitten um Ihr Verständnis.

Programm

15:00 Begrüßung
Priv. Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner, Präsident der GPMed; Roche Austria

15:10 ELGA – Die elektronische Gesundheitsakte
DI Dr. Günter Rauchegger, MBA, Geschäftsführer ELGA GmbH

15:30 Potential von ELGA über die Rekrutierung von Studienpatienten
Univ.-Prof. DI Dr. Georg Duftschmid, Head of Institute of Medical Information Management, Medizinische Universität Wien

15:50 Real Life Data in der Onkologie – Aufwand, klinischer Nutzen und wissenschaftlicher Mehrwert – OnTime-Präsentation d. Klinischen Krebsregister d. Tumorzentrums OÖ
Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann, Ordensklinikum Linz

16:10 How to diagnose like Dr. House with symptoma.com
Priv.-Doz. DI (FH) Dr. Bernhard Knapp, Chief Scientist – Symptoma GmbH

16:30 Round Table – Diskussion mit allen Vortragenden

16:45 Get-together / Netzwerken bei Getränken und Brötchen

Im Anschluss an die Fortbildung findet die jährliche Generalversammlung der GPMed statt (nur für Mitglieder)

Für diese Veranstaltung wurden 3 DFP Punkte von der ÖÄK approbiert.Diese werden auch für den Refresherkurs „Klinischer Prüfarzt“ angerechnet.

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.
Anmeldung unter https://akademie.ages.at/basg-gespraech_klinische_pruefung_von_arzneimitteln_2023/anmeldung.html

Bitte geben Sie das Programm auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.

 

Koordinationszentrum für Klinische Studien, 1090 Wien, Währinger Straße 25a, OG 1
Tel (+43-1)40160 25176, kks@meduniwien.ac.at, http://www.meduniwien.ac.at/kks

    Melden Sie sich an!






    Ich bin:*

    Was ergibt 1 x 3 ? Rechnung neu laden